- Siemensstern
- m <av> (Testbild) ■ resolution test star :V
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Siemensstern — 16 strahliger Siemensstern als SVG Die Fa. Siemens Halske AG, heute Siemens, entwickelte verschiedene Methoden, um die optische Qualität aller Objektive für Siemens Schmalfilmkameras zu prüfen, darunter die Siemenshalbstern , Siemensstern und… … Deutsch Wikipedia
Bildschärfe — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Fotoqualität — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Schärfe und Schärfeeindruck in der Fotografie — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Zeichnung (Foto) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Auflagemaß — Das Auflagemaß ist ein Begriff aus der technischen Optik. Es definiert den Abstand zwischen der Bildebene, also Film oder Bildsensor, und der Befestigungsfläche des Objektivs. In vielen optischen Geräten ist das Auflagemaß eine fest eingestellte… … Deutsch Wikipedia
Farbtestbalken — Datei:SW Testbild auf Philips TD1410U.jpg Fernseher mit dem Universal Testbild aus den 1950er Jahren Testbilder dienen zur Beurteilung der Bildqualität von Fernsehapparaten und Monitoren sowie zur Unterstützung bei Bildeinstellung und Fehlersuche … Deutsch Wikipedia
Schärfe (Fotografie) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Auflösung (Fotografie) — SilverFast Resolution Target USAF 1951 zur Messung des Auflösungsvermögens Als Auflösung oder Auflösungsvermögen bezeichnet man in der Fotografie die Fähigkeit eines Objektivs, Films oder Sensors, bestimmte kleinste Strukturen noch wiedergeben zu … Deutsch Wikipedia
Böhlerstern — Der Böhlerstern ist eine Übertragung des Siemenssternes in die dritte Dimension, um das Auflösungsvermögen von dreidimensionalmessenden Laserscannern zu bestimmen. Der Böhlerstern ist nach Prof. Dr. Ing. Wolfgang Böhler benannt, der ihn erfunden… … Deutsch Wikipedia
Frequenzbesen — Der Frequenzbesen ist ein wichtiges Element von Testbildern und dient der Beurteilung der horizontalen und der vertikalen Auflösung eines wiedergegebenen Fernsehbildes. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Ähnlichkeit mit einem Strauch oder… … Deutsch Wikipedia